Claudia Lücking-Michel besuchte die Firma Kessko

Kessko 9

Helmut Kessler, Gesellschafter der KESSLER & COMP. GMBH & CO KG und Sprecher der Gesellschafter führte die Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel zusammen mit Vertretern der Beueler CDU, den Stadtverordneten Monika Krämer-Breuer und Ludwig Burgsmüller sowie Bernd Werner (Senioren Union) und Evelyn Höller (CDU-Beuel-Mitte) gestern durch sein mittelständisches Bonner Traditionsunternehmen in Beuel.

Kessler erklärte auf humorvolle Art Details zur Firmengeschichte, Mitarbeiterstand, wirtschaftliche Entwicklungen und Produktionsabläufe wurden vorgestellt. Besonderes Schmankerl waren die zahlreichen Verkostungen. Ein Termin, der aus Sicht aller Beteiligten der Bonner CDU nicht nur interessant, sondern auch lecker war!

„Vor allem für Familienbetriebe wie Kessko gilt es, Bonn als Produktionsstandort dauerhaft attraktiv zu gestalten. Hier muss die Politik die Wünsche der Betriebe kennen lernen und wenn möglich berücksichtigen. Eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit einer breiten Basis mittelständischer Betriebe ist wichtig für die Erhaltung unserer wirtschaftlichen Grundlagen“, betont Lücking-Michel mit Blick auf oftmals fehlende Rahmenbedingungen für Betriebe in der Stadt Bonn.

Die Firma Kessko stellt seit nunmehr 109 Jahren Produkte aus den Bereichen Kuvertüren, Marzipanrohmassen, Schokoladenerzeugnisse, Vormischungen, Aromen, Essenzen, Backmittel her, welche speziell auf weiterverarbeitende Betriebe ausgerichtet sind. Sie beliefert heute das backende Handwerk, die Gastronomie, Molkereien sowie alle Sparten der Süß- und Backwarenindustrie sowie Eisindustrie. Die Firma beschäftigt derzeit 175 Mitarbeiter sowie 60 freie Handelsvertreter und exportiert in mehr als 40 Länder weltweit.