
v.l.n.r.: Vorsitzende Pfarrerin Bettina Gummel, Koordinatorin D. Silvia Link, Dr. Claudia Lücking-Michel
Bei einem Besuch des Beueler Hospizvereins, konnte sich die Bundestagsabgeordnete der Bonner CDU Dr. Claudia Lücking-Michel gestern ein Bild von der Arbeit des Vereins vor Ort machen. Sie war im Gespräch mit der Vorsitzenden Pfarrerin Bettina Gammel und Frau Dr. med Silvia Link, die ihr den Hospizverein vorstellten.
Den Dank für das große Engagement und alle geleistete Arbeit drückt Claudia Lücking-Michel am Ende des Gesprächs aus.
“Ich habe größte Hochachtung vor der Arbeit der über 70 Ehrenamtlichen und danke allen, die mit ihrem persönlichen Einsatz Sterbenden und deren Angehörigen Begleitung und Hilfe in schweren Zeiten anbieten. Das ist ein sehr wichtige und nicht hoch genug zu schätzende Ökumenische Initiative zur ambulanten Begleitung von Menschen in schwerer Krankheit, bei Abschied und Trauer.
Gerade angesichts der wieder aufflammenden Debatte um die aktive Sterbehilfe bin ich fest überzeugt, dass nicht nur die erwerbsmäßige, sondern jede Form organisierter Selbsttötungshilfe verboten werden muss. Selbsttötung darf keine Behandlungsvariante zu schmerzlindernden Therapien oder anderen Hilfen werden“, ist Lücking-Michel überzeugt.
“Stattdessen müssen wir die Angebote der Palliativ Medizin ausbauen. Außerdem ist schwerkranken Menschen deutlich besser mit liebevoller Zuwendung und intensiver Pflege geholfen. Gott sei Dank, dass es Initiativen wie diesen Hospizverein gibt”, bekräftigt Lücking-Michel.
Der Beueler Hospizverein wurde 2002 gegründet und hat inzwischen mehr als 240 Mitglieder. Er wird unterstützt von der Evangelischen Gemeinde Beuel und Katholischen Gemeinden in Beuel und steht Menschen im Beueler Stadtgebiet und Umgebung kostenlos zur Verfügung, unabhängig von Nationalität und Religionszugehöhrigkeit.