Pressemitteilung
Beethoven als nationale Aufgabe
Die Bonner Bundestagsabgeordnete der CDU, Dr. Claudia Lücking-Michel, zeigt sich erfreut darüber, dass sich der Bund aller Voraussicht nach in einem Koalitionsvertrag zu seiner nationalen Verantwortung für Ludwig van Beethoven bekennt.
“Dass das Beethoven-Jubiläum 2020 als “nationale Aufgabe” im Koalitionsvertrag verankert wird, ist ein wichtiger Erfolg. Das ist vor allem das Verdienst der Bürger für Beethoven, die dazu die Initiative ergriffen und einen konkreten Vorschlag gemacht haben. Ich habe das gemeinsam mit meinem Kollegen Kelber gerne unterstützt, denn in solchen Fragen ist die überparteiliche Zusammenarbeit für Bonn wichtig. Wir werden jetzt in enger Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Bonn für Beethoven engagieren, an dem Thema weiterarbeiten”, bekräftigt Claudia Lücking-Michel ihr Engagement.
Schon vor der Sommerpause hatte sich Stephan Eisel (der bis 2009 selbst Mitglied im Kulturausschuss des Bundestags war) in Gesprächen mit Kulturpolitikern von Union und SPD dafür eingesetzt, dass das Beethoven-Jubiläum als nationale Aufgabe wahrgenommen wird. “Umso erfreulich, dass es nun zum Durchbruch mit einer Erwähnung im Koalitionsvertrag kommen wird”, so Lücking-Michel.