Bundestagspräsident Norbert Lammert und Claudia Lücking-Michel diskutieren mit Bonnerinnen und Bonnern
Am Donnerstag, 5. September, sprechen Bundestagspräsident Norbert Lammert und Claudia Lücking-Michel in offener Atmosphäre mit Bonnerinnen und Bonnern über die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Forschung. Unter der Moderation von Helmut Stahl erörtern wir gemeinsam, wie Bildung als Sozialpolitik für die Zukunft wirken kann.
Donnerstag, 5. September 2013, 17 Uhr, Günnewig Hotel Bristol, Prinz-Albert-Str. 2, 53113 Bonn im Churfürstensaal I
Die Bonner Bundestagskandidatin und der Bundestagspräsident sind gespannt auf die Meinungen der Bonnerinnen und Bonner, ihre Einschätzungen und Hinweise, wie die Bildungspolitik von heute noch stärker als Sozialpolitik von morgen wirken kann und wahrnehmbar wird. Darüber hinaus werden verschiedene Bildungsprojekte aus Bonn, unter anderem die „Stiftung Zukunft durch Bildung” durch Stifter Klaus-Dieter Tenhof vorgestellt. Sie werden einen Einblick in neuartige und soziale Bildungskonzepte geben.
Lücking-Michel betont: „Bildung ist nachhaltige Sozialpolitik für die Zukunft und eine Antwort auf den demographischen Wandel. Gute Bildung braucht man in allen Lebensbereichen, in handwerklichen wie akademischen Berufen“, so die Kandidatin. „Darüber hinaus sind Forschung und Innovation auf Spitzenniveau nötig, um im internationalen Wettbewerb mitzuhalten. Nur mit größtem Engagement für die Förderung der Wissenschaft werden wir die Zukunftsfragen unserer Gesellschaft lösen. Ob Energiewende, Medizinfortschritt oder unsere aktuellen Verkehrsprobleme: Innovationen sind gefragt! Wir müssen Menschen fördern und in ,Köpfe’ investieren. Lassen Sie uns über die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Forschung diskutieren. Ich bin auf die Anregungen aller interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gespannt!“, erklärt Lücking-Michel.