Kranzniederlegung zur Erinnerung an Konrad Adenauers Geburtstag

als PDF

Am 5. Januar 1876 wurde Konrad Adenauer, erster deutscher Bundeskanzler und langjähriger Vorsitzender der CDU Deutschlands, geboren. Unvergessen ist uns sein politisches Engagement für die Bundesstadt Bonn, Deutschland und Europa. Bis heute begleiten uns auch seine rheinische Lebensfreude und eine Wortfindigkeit, die er in vielen humorvollen Zitaten hinterlassen hat. An das Wirken Konrad Adenauers erinnern die Bonner CDU und die CDU Rhein-Sieg auch 137 Jahre später auf dem Rhöndorfer Waldfriedhof mit einer Kranzniederlegung. Diese wird im Rahmen der traditionellen Festveranstaltung zu Jahresbeginn stattfinden, zu der die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Familie Adenauer einladen.

Gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Sieg Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Bonn werden die stellvertretenden Vorsitzenden der Bonner CDU, Maria-Theresia van Schewick und Christos Katzidis, zu Ehren und zum Gedenken am Grab Adenauers einen Kranz niederlegen. Ferner wird die Bundestagskandidatin der Bonner CDU Dr. Claudia Lücking-Michel zugegen sein und dem Altbundeskanzler die Ehre erweisen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Termin am

Samstag, 5. Januar um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf

wahrnehmen und anschließend von der Kranzniederlegung berichten würden.
Pressetermin auch für Fotografen!